Beton ist schon lange nicht mehr nur ein Baustoff, sondern kann auch zum Einsatz bei der Gestaltung von Leuchten dienen. Das nicht nur grobe Strukturen mit dem fast 2000 Jahren alten Baustoff erstellt werden können, zeigen Designer mit ihren beachtlichen Entwürfen.

Es wird mittlerweile eine fast schon obsessive Affinität zu Beton entwickelt und als hochfester, teilweise gefärbter und selbst verdichtender Werkstoff verwendet um mit seidiger Oberfläche und haptischen Potential Möbel, Küchenarbeitsplatten oder Waschbecken herzustellen.

Besonders im Bereich der Leuchten wird so ein denkbar großer Gegensatz zwischen Material, aus dem üblicherweise Häuser oder Brücken gebaut werden, und dem immateriellen Licht, dass aus der zarten Form der Lampe hervorkommt. Ganz besonders wird es wenn es sich um Pendel-Leuchten handelt, welche ja nur an ihren dünnen Stromkabeln von der Decke hängen.

Auch im Außenbereich hinterlassen die Lampen einen gefestigten, wertigen Eindruck. Der sonst so massive Werkstoff wirkt auf einmal sehr edel und wertet die Umgebung auf.

Man darf davon ausgehen dass es noch mehr kreative Modelle und vor allem Einfälle der Designer zum Thema Beton noch geben wird.

Haben Sie Fragen zu diesem Beitrag?
Fragen zu diesem Beitrag stellen
Teilen:
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.