Bodeneinbautank für außen um Technik zu verstecken

Startseite > Shop > Gartenleuchten > Zubehör & Leuchtmittel > Zubehör für Gartenleuchten Montage > Bodeneinbautank für außen um Technik zu verstecken

Bodeneinbautank für außen um Technik zu verstecken

Bodeneinbautank für außen um Technik zu verstecken: Clevere, dekorative und belastbare Lösung, um Technik im Außenbereich unsichtbar, geschützt und wartungsfreundlich zu verbergen.

 

Artikelnummer: 38372 Kategorie:
Teilen:

Beschreibung

Bodeneinbautank mit Deckel für außen, um Technik zu verstecken – die clevere Lösung für eine saubere, geschützte und ordentliche Umgebung

Wer im Außenbereich Technik sicher, wettergeschützt und unauffällig unterbringen möchte, findet mit dem Bodeneinbautank mit Deckel für außen, um Technik zu verstecken die perfekte Lösung. Dieses robuste und langlebige System kombiniert praktische Handhabung mit hoher Belastbarkeit und sorgt dafür, dass technische Komponenten im Garten, auf Terrassen oder in Außenanlagen sicher verborgen bleiben – ohne die Optik zu stören.

Mit seinen kompakten Abmessungen von Ø 335 x 260 mm, dem geringen Gewicht von nur 0,9 kg und der beeindruckenden Deckellast von bis zu 1150 kg bietet dieser Bodeneinbautank maximale Flexibilität und Funktionalität – für private, gewerbliche oder öffentliche Anwendungen.

Was ist ein Bodeneinbautank mit Deckel für außen um Technik zu verstecken?

Ein Bodeneinbautank mit Deckel für außen um Technik zu verstecken ist ein speziell entwickelter, unterirdisch einbaubarer Behälter, der technische Komponenten sicher und unsichtbar im Boden integriert. Er schützt Steuergeräte, Verteiler, Ventile oder Kabelanschlüsse zuverlässig vor Witterung, Schmutz und unbefugtem Zugriff – ohne die Optik der Außenanlage zu stören.

Praktische Abmessungen und durchdachtes Design

Mit kompakten Abmessungen von Ø 335 x 260 mm bietet der Bodeneinbautank ausreichend Raum für viele gängige Komponenten, bleibt dabei aber klein genug, um unauffällig im Erdreich Platz zu finden. Das durchdachte Design erlaubt einen flexiblen Einsatz in Beeten, Rasenflächen, Terrassenbereichen oder neben Pflasterwegen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

  • Verstecken von Bewässerungstechnik und Magnetventilen
  • Unterbringung von Außenbeleuchtungs-Trafos und Verteilern
  • Verdeckte Hausanschlüsse und Kabelübergänge
  • Pool- und Pumpentechnik sicher verbergen
  • Professionelle Anwendungen in Parks, Hotels und öffentlichen Anlagen

Robustes Material: wetterfestes Polypropylen

Der Bodeneinbautank mit Deckel für außen um Technik zu verstecken wird aus hochwertigem Polypropylen (PP) gefertigt. Dieses Material ist bekannt für seine Wetterbeständigkeit, chemische Resistenz und Langlebigkeit. Polypropylen bietet hervorragende Beständigkeit gegen Frost, Feuchtigkeit und UV-Einflüsse, sodass der Tank das ganze Jahr im Freien eingesetzt werden kann.

Höchste Belastbarkeit: Deckellast bis 1150 kg

Ob auf Wegen, Terrassenrändern oder in Rasenflächen – der Tank ist für hohe mechanische Beanspruchungen ausgelegt. Die maximale Deckellast von 1150 kg bedeutet, dass der Einbautank auch in Bereichen genutzt werden kann, die gelegentlich betreten oder überfahren werden. Das schafft zusätzliche Flexibilität bei der Planung von Außenanlagen.

Einfache und sichere Handhabung: Drehverschluss am Deckel

Der Deckel des Bodeneinbautanks ist mit einem praktischen Drehverschluss gesichert. Dieser Verschluss gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung gegen Schmutz und Feuchtigkeit und schützt die verborgene Technik zuverlässig. Gleichzeitig ermöglicht der Drehverschluss einen schnellen und einfachen Zugriff für Wartungs- und Kontrollarbeiten.

Leichtes Gewicht, einfache Montage

Mit einem Gesamtgewicht von nur 0,9 kg ist der Tank besonders handlich. Das geringe Gewicht erleichtert Transport und Einbau – auch ohne schweres Werkzeug oder Spezialgerät. Gleichzeitig bietet das Material eine stabile Struktur und ausreichende Formfestigkeit.

Montagehinweise

  1. Ausheben der Grube: ca. 5–10 cm größer als der Tankdurchmesser.
  2. Vorbereitung der Sohle: Sandschicht oder Splittbett leicht verdichten.
  3. Einsetzen und Ausrichten des Tanks: Oberkante bündig mit Oberfläche.
  4. Umgebung auffüllen und verdichten: Erde, Kies oder Rasen einsetzen.
  5. Deckel verschließen und Drehverschluss sichern.

Design und Integration in die Außenanlage

Das unauffällige Erscheinungsbild des Bodeneinbautank mit Deckel für außen um Technik zu verstecken macht ihn zur idealen Wahl für moderne und naturnahe Außenbereiche. Der schwarze Korpus und der dezent farbige Deckel fügen sich harmonisch in Rasenflächen, Beete und Pflasterzonen ein. Nach dem Einbau ist die Technik praktisch unsichtbar – und Ihre Anlage bleibt ästhetisch sauber.

Vorteile auf einen Blick

  • Unsichtbare Unterbringung von Technik
  • Witterungsbeständiges, korrosionsfreies Material
  • Schneller Wartungszugang dank Drehverschluss
  • Hohe Belastbarkeit bis 1150 kg
  • Einfache Montage ohne schweres Gerät
  • Minimaler Pflegeaufwand
  • Recycelbares Material

Anwendungsbeispiele

Die Einsatzmöglichkeiten für den Bodeneinbautank mit Deckel für außen um Technik zu verstecken sind vielfältig:

  • Privatgarten: Verstecken von Steuergeräten für Bewässerung oder Beleuchtung.
  • Gewerbliche Außenanlagen: Saubere Lösung für Kabel- und Verteilerpunkte in Hotelgärten oder Verwaltungsgebäuden.
  • Öffentliche Bereiche: Robuste Installation für Parks, Spielplätze oder Gehwege.
  • Pool- und Terrassenbereiche: Diskrete Unterbringung von Technik in unmittelbarer Nähe.

Pflege und Nachhaltigkeit

Der Tank benötigt kaum Pflege: Eine gelegentliche Reinigung des Deckelbereichs und Sichtkontrollen genügen, um langfristig eine störungsfreie Funktion sicherzustellen. Polypropylen ist recycelbar, was die Umweltbilanz am Ende der Nutzungsdauer verbessert.

Bodeneinbautank mit Deckel für außen um Technik zu verstecken

Sie möchten Technik in Ihrem Außenbereich sicher und unauffällig unterbringen? Fordern Sie noch heute ein Angebot an oder kontaktieren Sie unseren Support für technische Beratung – wir helfen bei der Auswahl des richtigen Produkts und geben Tipps zum fachgerechten Einbau.

Produkt-Highlights:

  • Abmessungen: Ø 335 x 260 mm
  • Material: wetterfestes Polypropylen
  • Deckellast: bis 1150 kg
  • Gewicht: 0,9 kg
  • Sicherer Drehverschluss für schnellen Zugriff

Zusätzliche Information

Material

Das könnte dir auch gefallen …