Beschreibung
Solarbetriebene Laterne im Bereich von Fahrradständern – die effiziente, nachhaltige und zukunftssichere Beleuchtungslösung
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Autarkie zu zentralen Anforderungen im öffentlichen Raum geworden sind, bieten solarbetriebene Beleuchtungssysteme eine zukunftsfähige Alternative zur konventionellen Straßenbeleuchtung. Besonders geeignet ist unsere Solarbetriebene Laterne im Bereich von Fahrradständern – entwickelt für Orte mit mittlerem Lichtbedarf wie Fahrradparkplätze, Bushaltestellen, Wege und kleine Plätze.
Warum eine Solarlaterne für Fahrradständer?
Fahrräder sind ein wichtiger Bestandteil moderner Mobilität. Mit dem steigenden Bedarf an sicheren Abstellflächen wächst auch die Notwendigkeit für zuverlässige Beleuchtung. Unsere Solarbetriebene Laterne im Bereich von Fahrradständern sorgt für bessere Sicht, reduziert Diebstähle und erhöht die Nutzerzufriedenheit — und das ohne Netzanschluss.
Vorteile im Überblick
- Autarker Betrieb ohne Stromanschluss
- Kosteneinsparung durch entfällende Stromkosten
- Einfache, schnelle Montage auf Fertigfundament
- Wetter- und vandalismussichere Ausführung
- Intelligente Steuerung mit Nachtlängenanpassung
Design & robuste Bauweise
Optisch präsentiert sich die Laterne schlank und modern: ein zylindrischer Mast mit Ø 168 mm, eine Flanschplatte 350 x 350 mm zur Montage und ein kurzer Ausleger für den Leuchtenkopf in einer Höhe von 5,00 m. Die freie Länge bis zur Oberkante des Solarmoduls beträgt 6,90 m, was eine optimale Aufstellung des Panels ermöglicht.
Material & Schutz
- Leuchtenkopf: hochwertiges Aluminium und Aluminiumdruckguss
- Oberfläche: Pulverbeschichtet in DB 703
- Abdeckung: Gewölbtes Polycarbonat – schlagfest und UV-stabilisiert, abklappbar
- Mast: zylindrisch, durchgängig, Ø 168 mm
Hochleistungs-Solarpanel – 310 WP für maximale Energieausbeute
Das verbaute Solar Flat Panel 310 WP (Abmessungen 1640 x 992 mm) ist mit einer Mastmontagevorrichtung auf 70° Neigung ausgestattet. Diese Einstellung ist optimal, um Sonnenenergie selbst in den Wintermonaten effizient zu nutzen. Die Verkabelung ist bereits vorbereitet, um das Panel mit Batterie, Steuereinheit und Leuchtenkopf per Steckverbinder zu verbinden.
Batterie & Unterbringung
Für zuverlässige Nachtversorgung sorgen 2 AGM Gel Batterien 12V 100Ah, die in einem robusten Edelstahl-Batteriegehäuse (470 x 260 x 600 mm) verbaut sind. Das Gehäuse ist für den Bodeneinbau am Betonfundament vorgesehen und schützt die Batterien vor Witterung und Vandalismus.
Intelligentes Managementsystem – automatisiert und effizient
Hinter der Masttür befindet sich der Solar System Controller mit folgenden Funktionen:
- Automatische Ermittlung der Nachtlänge und Anpassung der Leuchtdauer (vorgegeben: 13 Stunden, nach 3 Nächten Anpassung an reale Bedingungen)
- Eine programmierbare Dimmstufe zur Energieoptimierung
- Lichtgarantie von 36 Tagen: Bei extrem wenig Solarenergie ermöglicht das System folgende Lichtprofile: 10 Nächte × 16 h bei 100% | 16 Nächte × 16 h bei 50% | 10 Nächte × 16 h bei 10%
- Intelligenter Dämmerungssensor mit Gewittererkennung und Umgebungshelligkeitsmessung
Schaltschwellen des Dämmerungssensors
- Einschalten bei Beleuchtungsstärke < 2,5 lx
- Ausschalten bei Beleuchtungsstärke > 15 lx
- Gewittererkennung: Einschalten am Tag bei Beleuchtungsstärke < 50 lx
Lichtleistung & Optiken
Die Leuchte ist für mittleren Lichtbedarf ausgelegt. Die LED-Module mit Linsentechnologie sorgen für eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung. Verfügbare Lichtoptionen:
- Asymmetrisch breitstrahlend – LED 6,3W / 1.350 lm / 4.000K
- Asymmetrisch breitstrahlend – LED 6W / 1.200 lm / 3.000K
- Extrem breitstrahlend – LED 6,3W / 1.350 lm / 4.000K
- Extrem breitstrahlend – LED 6W / 1.200 lm / 3.000K
Alle Varianten sind sowohl mit als auch ohne Nachtabsenkung erhältlich.
Fundament & Montage
Die Laterne wird auf einem Betonfertigfundament montiert (450 kg) und mit M20-Ankerbolzen befestigt. Das Fundament ist höhenverstellbar und beinhaltet die Befestigung des Batteriegehäuses. Wichtig bei der Montage: Das Solarpanel ist nach Süden auszurichten und darf nicht verschattet werden (z. B. durch Bäume oder Bauwerke).
Typische Anwendungsbereiche
Die Vielseitigkeit macht die Laterne zur perfekten Lösung für:
- Fahrradständer / Mobilitätsstationen
- Bushaltestellen
- Parkanlagen und Grünflächen
- Gehwege und Fußwege
- Plätze, Schulhöfe und kleine Straßen
- Campingplätze und touristische Anlagen
Technische Kernangaben (Kurzüberblick)
- Lichtpunkthöhe: 5,00 m
- Beleuchtungsaufgabe: mittlerer Lichtbedarf
- Leuchtenkopf: LED mit effizienten SOLAR-LED-Modulen und Linsentechnologie
- Gehäuse: Aluminium / Aluminiumdruckguss, pulverbeschichtet DB 703
- Abdeckung: Gewölbtes Polycarbonat, schlagfest, UV-stabilisiert, abklappbar
- Mast: Ø 168 mm, zylindrisch
- Freie Länge bis Solarmodul-Oberkante: 6,90 m
- Solar Panel: 310 WP, 1640 x 992 mm, Mastmontage 70°, inkl. Verkabelung
- Batterie: 2× AGM Gel 12V 100Ah, Gehäuse 470×260×600 mm (Edelstahl)
- Managementsystem: Solar System Controller, Nachtlängenanpassung, Lichtgarantie 36 Tage, Dämmerungssensor mit Gewittererkennung
- Betonfertigfundament: inkl. M20-Ankerbolzen, höhenverstellbar, 450 kg
Nachhaltigkeit & Wirtschaftlichkeit
Die autarke Funktionsweise der Laterne reduziert Betriebskosten nachhaltig. Ohne Netzanschluss fallen keine laufenden Stromkosten an. Zudem reduziert der Einsatz erneuerbarer Energie den CO₂-Ausstoß und unterstützt kommunale Klimaziele.
Die Solarbetriebene Laterne im Bereich von Fahrradständern kombiniert robuste Materialien, ein leistungsfähiges Solarsystem, intelligente Steuerung und effektiv abgestimmte Lichttechnik. Sie ist die ideale Lösung, wenn eine zuverlässige, wartungsarme und nachhaltige Beleuchtung für Fahrradstellplätze, Haltestellen oder Fußwege gefragt ist.
Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl der passenden Ausführung, bei Montagefragen oder bei Angeboten für mehrere Standorte benötigen, kontaktieren Sie uns — wir beraten Sie gern.
Technische Spezifikationen der Solarbetriebenen Laterne im Bereich von Fahrradständer
Material: Aluminium, pulverbeschichtet, Glas,
Oberfläche Anthrazit
Leuchtmittel: LED
Lichtfarbe 3.000K warmweiß, 4.000K neutralweiß
Abmessungen Gesamthöhe 6900 mm
Schutart IP66
Stoßfestigkeit IK10






