Beschreibung
Typisch Hamburg Stadtlaterne 3 flammig – nostalgischer Charme trifft moderne Technik
Die „Typisch Hamburg Stadtlaterne 3 flammig“ ist mehr als nur eine stilvolle Außenleuchte – sie ist ein Stück norddeutscher Geschichte in Leuchtenform. Inspiriert vom klassischen Stadtbild Hamburgs, vereint dieses Modell historische Eleganz mit modernster Technik und hochwertiger Verarbeitung.
Die Leuchte steht auf einem hohen, elegant profilierten Mast, der sich harmonisch in Gärten, Parks oder repräsentative Hofanlagen einfügt. Der Mast zeigt klassische Formen und Verzierungen, die nahtlos zum Oberteil der Leuchte passen. Die drei Leuchtkörper sind symmetrisch auf kunstvoll geschwungenen Armen angeordnet und sorgen durch ihre erhöhte Position für eine großflächige und gleichmäßige Ausleuchtung der Umgebung.
Die Klarglas-Zylinder schützen die Leuchtmittel zuverlässig und lassen das warme Licht frei nach außen strahlen. Hier zeigt sich deutlich: Diese Leuchte ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine funktionale und stimmungsvolle Lichtquelle, die den Außenbereich bei Tag und Nacht aufwertet.
Ob auf historischen Anwesen, in liebevoll gestalteten Privatgärten oder im stilvoll inszenierten Außenbereich eines Cafés – diese dreiflammige Mastleuchte im hanseatischen Design bringt klassische Eleganz und eine warme Lichtatmosphäre an jeden Ort.
Gefertigt aus robustem Aluminiumguss steht die „Typisch Hamburg Stadtlaterne 3 flammig“ für höchste Langlebigkeit. Alle Schrauben, Rohre und Stangen bestehen aus V2A-Edelstahl – also nichtrostendem Stahl, der auch extremen Witterungsbedingungen mühelos standhält. Das Glas der Laternen besteht nicht aus herkömmlichem Glas, sondern aus schlagfestem Makrolon. Dieses Hightech-Material ist besonders bruchsicher und sorgt gleichzeitig für eine glasklare Lichtverteilung ohne Einbußen an Eleganz.
Hamburg Stadtlaterne in zwei Größen und vielfältige Farbgestaltung für individuelle Ansprüche
Die Stadtlaterne ist in zwei beeindruckenden Größen erhältlich, sodass sie sich ideal auf die architektonischen Gegebenheiten und Designvorstellungen abstimmen lässt. In der großen Ausführung erreicht sie eine Gesamthöhe von 2920 Millimetern und einen Gesamtdurchmesser von 1070 Millimetern. Jeder einzelne Laternenkopf misst dabei 320 Millimeter im Durchmesser und ist 850 Millimeter hoch. Die kleinere Variante bietet mit 2770 Millimetern Höhe und einem Gesamtdurchmesser von 880 Millimetern eine kompaktere Lösung, wobei die einzelnen Leuchtenköpfe jeweils 200 Millimeter im Durchmesser und 580 Millimeter in der Höhe messen.
Farblich ist diese Stadtlaterne ein wahres Chamäleon. Sie wird standardmäßig in den Farben Schwarz, Anthrazit, Grün und Weiß angeboten. Für noch mehr Individualität können auf Wunsch auch Sonderfarben nach RAL gefertigt werden. So lässt sich die Leuchte perfekt in bestehende Farbkonzepte integrieren – sei es passend zur Fassade, zum Zaun oder zur übrigen Gartengestaltung.
Typisch Hamburg Stadtlaterne 3 flammig mit flexibler Technik für moderne Ansprüche
Ein besonderer Vorteil dieser Leuchte ist ihre technische Flexibilität. Sie kann wahlweise mit E14- oder E27-Fassungen ausgestattet werden, was zahlreiche Möglichkeiten bei der Wahl der Leuchtmittel eröffnet. Im Gegensatz zu fest verbauten LED-Modulen, bei denen im Falle eines Defekts häufig die gesamte Leuchte ersetzt werden muss, lassen sich E14- und E27-Leuchtmittel einfach austauschen. Das bedeutet nicht nur mehr Nachhaltigkeit, sondern auch deutlich geringere Folgekosten. Darüber hinaus können Nutzer frei wählen, welche Lichtfarbe sie bevorzugen – von warmweiß für eine gemütliche Atmosphäre bis hin zu neutralweiß oder tageslichtweiß für funktionale Beleuchtung. Wer in Zukunft auf noch effizientere oder innovativere LED-Leuchtmittel setzen möchte, kann dies ganz einfach tun, indem er das vorhandene Leuchtmittel austauscht. Auch die Lichtwirkung kann angepasst werden: Je nach Modellvariante strahlt das Licht entweder nach oben oder nach unten – ein weiteres Detail, das zur perfekten Inszenierung von Außenbereichen beiträgt.
Typisch Hamburg Stadtlaterne 3 flammig mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für stilvolle Lichtgestaltung
Die Einsatzmöglichkeiten der „Typisch Hamburg Stadtlaterne 3 flammig“ sind so vielseitig wie beeindruckend. In privaten Gärten setzt sie stilvolle Akzente entlang von Wegen, Terrassen oder an repräsentativen Eingängen. Sie lässt sich harmonisch zwischen Pflanzen und Rasenflächen integrieren und dient dabei nicht nur der Orientierung, sondern wird selbst zum dekorativen Highlight. Auf weitläufigen Grundstücken oder in Villengärten sorgt sie für Sicherheit bei Dunkelheit und unterstreicht gleichzeitig das architektonische Konzept mit einem Hauch hanseatischer Noblesse. Besonders eindrucksvoll wirkt sie an Einfahrten oder entlang von Gartenwegen, wo sie Besuchern bereits beim Eintreffen eine stilvolle Atmosphäre vermittelt.
In gastronomischen Außenbereichen wie Restaurants, Cafés oder Biergärten trägt die Leuchte maßgeblich zur Atmosphäre bei. Sie schafft eine warme, einladende Beleuchtung für Gäste und unterstreicht gleichzeitig den professionellen Anspruch des Gastgebers. Auf Hotelanlagen und Ferienresorts fügt sie sich elegant in Gartenanlagen ein und sorgt nicht nur für funktionale Wegbeleuchtung, sondern auch für ein exklusives Erscheinungsbild, das den Gesamteindruck der Anlage positiv prägt. Selbst in öffentlichen Bereichen – etwa auf Plätzen, Promenaden oder in historischen Altstädten – überzeugt sie mit ihrer klassischen Formensprache und der robusten Bauweise. Auch in Innenhöfen, Wohnanlagen oder stilvoll gestalteten Eingangsbereichen größerer Immobilien sorgt sie für Sicherheit, Komfort und eine ansprechende Gesamtoptik.
Teil einer umfassenden Leuchtenserie für einheitliches Design
Die dreiflammige Stadtlaterne ist Teil einer umfangreichen Serie hochwertiger Außenleuchten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Diese Serie umfasst eine Vielzahl weiterer Modelle – darunter einflammige und mehrflammige Mastleuchten in unterschiedlichen Höhen, elegante Sockelleuchten für Mauern oder Podeste sowie stilvolle Wandleuchten, die sich ideal zur Kombination mit den Standvarianten eignen. Dank dieser Bandbreite lassen sich ganzheitliche Lichtkonzepte für komplette Außenbereiche realisieren, bei denen Design, Technik und Funktionalität Hand in Hand gehen.
Typisch Hamburg Stadtlaterne 3 flammig- Norddeutscher Charme für Ihre Außenbeleuchtung
Wer eine Außenleuchte sucht, die Tradition und Moderne vereint, wird mit der „Typisch Hamburg Stadtlaterne 3 flammig“ fündig. Sie überzeugt nicht nur durch ihre eindrucksvolle Optik, sondern auch durch langlebige Materialien, flexible Technik und eine enorme Gestaltungsvielfalt. Ob klassisch hanseatisch oder modern inszeniert – diese Leuchte bringt den besonderen Glanz Hamburgs in jeden Außenbereich.
Jetzt anfragen – individuell konfigurierbar und auf Wunsch in Sonderfarbe nach RAL lieferbar. Entdecken Sie die ganze Serie und gestalten Sie Ihre Außenbeleuchtung mit norddeutschem Flair
Produktdetails der typisch Hamburg Stadtlaterne 3 flammig
Material: Aluguss, Makrolon
Oberfläche : Schwarz
Fassung: E14 oder E27
Anschlussspannung in Volt 230
Energieeffizienzklasse: A++- E
Abmessungen: Gesamthöhe 2920 mm, Gesamtdurchmesser 1070, Laternenkopf- Höhe 850 mm, Laternenkopf-Durchmesser 320 mm
Abmessungen: Gesamthöhe 2770 mm, Gesamtdurchmesser 880, Laternenkopf- Höhe 580 mm, Laternenkopf-Durchmesser 200 mm