Beschreibung
Solar Weg & Straßenlaterne – nachhaltige Lichttechnik für Wege, Straßen und Plätze
Die moderne Solar Weg & Straßenlaterne steht sinnbildlich für eine neue Generation energieautarker Außenbeleuchtung: leistungsstark, langlebig, umweltbewusst und vollkommen unabhängig vom Stromnetz. Sie vereint präzise Lichttechnik mit moderner Solartechnologie und bietet eine Lösung, die sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugt. Mit einer Lichtpunkthöhe von 5,00 m, robustem Design und intelligenter Steuerung sorgt sie für zuverlässige Beleuchtung überall dort, wo Sicherheit, Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit gefragt sind – ganz ohne Verkabelung, ohne Netzanschluss, ohne laufende Stromkosten.
Ob auf Schulhöfen, in Parkanlagen, an kleinen Straßen, auf Gehwegen, an Bushaltestellen oder auf Firmen- und Gemeindeplätzen – diese Solar Weg & Straßenlaterne spendet klares, blendfreies Licht und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Sie ist ideal für Kommunen, Architekten, Planer und Bauherren, die eine wartungsarme und zugleich elegante Beleuchtungslösung suchen.
Autarke Energieversorgung – unabhängig vom Stromnetz
Das Herzstück dieser Solar Weg & Straßenlaterne ist ihr groß dimensioniertes Solar Flat Panel mit 310 Wp. Das hochwertige 1640 × 992 mm Solarmodul ist in einem Neigungswinkel von 70° montiert und optimal zur Sonne auszurichten – in der Regel nach Süden. Dadurch wird die Sonneneinstrahlung über den Tag hinweg effizient eingefangen, selbst bei diffuser Lichtverteilung oder wechselhaftem Wetter.
Über die integrierte Verkabelung und Steckverbindungen ist das Panel direkt mit dem Batteriesystem, der Steuereinheit und dem Leuchtenkopf verbunden. So entsteht ein in sich geschlossenes, wartungsarmes System, das völlig unabhängig vom öffentlichen Stromnetz arbeitet – ideal für alle Orte, an denen keine Verkabelung vorhanden ist oder wo der Aufwand einer Stromanbindung zu hoch wäre.
Das Solar Panel arbeitet leise, zuverlässig und mit höchster Energieeffizienz. Es sorgt Tag für Tag für eine stabile Stromversorgung und speist die zwei AGM-Gel-Batterien (2 × 12 V / 100 Ah), die sicher in einem Edelstahl-Batteriegehäuse (470 × 260 × 600 mm) am Betonfundament untergebracht sind. Diese Speicherlösung garantiert eine langfristige Energieverfügbarkeit – auch in sonnenarmen Zeiten.
Intelligentes Energiemanagement für zuverlässiges Licht – bei jeder Wetterlage
Das integrierte Solar Managementsystem ist das Herzstück der Steuerungstechnik. Hinter der Masttür eingebaut, überwacht und regelt es den gesamten Energiehaushalt der Solar Weg & Straßenlaterne.
Durch die intelligente Software erkennt das System automatisch die Länge der Nacht und passt das Leuchtverhalten entsprechend an. Nach der dritten Nacht stellt sich die Steuerung auf die tatsächliche Nachtlänge ein – ein lernfähiges System, das Energieverbrauch und Helligkeit perfekt aufeinander abstimmt.
Besonders bemerkenswert ist die Lichtgarantie von 36 Tagen: Sollte über längere Zeit keine ausreichende Sonneneinstrahlung vorhanden sein, z. B. bei dauerhafter Bewölkung oder im Winter, arbeitet die Laterne trotzdem weiter. Sie leuchtet:
- 10 Nächte lang mit 100 % Lichtleistung (max. 16 Stunden pro Nacht)
- anschließend 16 Nächte mit 50 % Leistung
- und danach 10 Nächte mit 10 % Leistung
Sobald wieder genügend Solarenergie zur Verfügung steht, kehrt die Solar Weg & Straßenlaterne automatisch in den normalen Betriebsmodus zurück. Damit bleibt die Beleuchtung selbst unter schwierigen Wetterbedingungen dauerhaft funktionsfähig – ein echter Sicherheitsvorteil für öffentliche Bereiche.
Darüber hinaus verfügt das System über einen intelligenten Dämmerungssensor mit Gewittererkennung. Dieser misst permanent die Umgebungshelligkeit und reagiert präzise auf Lichtveränderungen.
- Einschalten bei < 2,5 lx
- Ausschalten bei > 15 lx
- Aktivierung am Tag bei Gewitter oder starkem Lichtabfall (< 50 lx)
Damit gewährleistet die Solar Weg & Straßenlaterne jederzeit optimale Lichtverhältnisse – automatisch, bedarfsgerecht und energieeffizient.
Effiziente LED-Technologie mit präziser Linsentechnik
Im Leuchtenkopf der Solar Weg & Straßenlaterne arbeitet modernste SOLAR-LED-Technologie mit Linsentechnik. Diese Kombination sorgt für eine gleichmäßige, blendfreie und weitreichende Lichtverteilung – ideal für Wege, Straßen und Plätze mit mittlerem Lichtbedarf.
Zur Auswahl stehen mehrere Beleuchtungsvarianten, die sich perfekt an die jeweilige Anwendung anpassen lassen:
Ohne Nachtabsenkung:
- asymmetrisch breitstrahlend LED 6,3 W / 1.350 lm / 4.000 K
- extrem breitstrahlend LED 6 W / 1.200 lm / 3.000 K
Mit 1 Nachtabsenkung:
- asymmetrisch breitstrahlend LED 6,3 W / 1.350 lm / 4.000 K
- extrem breitstrahlend LED 6 W / 1.200 lm / 3.000 K
Diese Varianten erlauben die exakte Anpassung der Beleuchtungscharakteristik – von neutralweißem, hellerem Licht (4.000 K) bis zu warmweißem, atmosphärischem Licht (3.000 K). So kann die Solar Weg & Straßenlaterne entweder für sicherheitsorientierte Verkehrsflächen oder für stimmungsvolle Aufenthaltsbereiche eingesetzt werden.
Die LED-Module sind extrem energieeffizient und langlebig. Dank der präzisen Linsentechnik wird das Licht gezielt dorthin gelenkt, wo es benötigt wird, ohne Streuverluste und ohne Blendung – ein großer Vorteil in sensiblen Umgebungen wie Schulhöfen oder Wohngebieten.
Technische Qualität bis ins Detail – robust, wetterfest und wartungsarm
Der Leuchtenkopf besteht aus Aluminiumdruckguss, pulverbeschichtet in DB 703 (einem eleganten Anthrazitton mit feiner Struktur). Diese hochwertige Beschichtung schützt dauerhaft vor Witterungseinflüssen, Korrosion und UV-Strahlung. Die Abdeckung aus gewölbtem, klarem Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) sorgt für maximale Lichtdurchlässigkeit und gleichzeitig hohe Schlagfestigkeit.
Mit einer Schutzart IP 66 ist die Leuchte vollständig staubdicht und gegen starkes Strahlwasser geschützt. Die Stoßfestigkeit IK 10 garantiert extreme Widerstandsfähigkeit gegen Vandalismus, Steinschlag oder andere mechanische Einwirkungen – ein Muss für öffentliche Bereiche.
Der zylindrisch durchgängige Mast mit einem Durchmesser von 168 mm ist aus feuerverzinktem Stahl gefertigt und verfügt über eine Flanschplatte 350 × 350 mm zur sicheren Montage auf dem Betonfundament. Die freie Länge bis zur Oberkante des Solarmoduls beträgt 6,90 m, wodurch die Leuchte eine ästhetisch ausgewogene und stabile Erscheinung erhält.
Die gesamte Konstruktion ist so konzipiert, dass sie Jahrzehnte überdauert – mit minimalem Wartungsaufwand und maximaler Betriebssicherheit.
Fundament & Montage – sicher, flexibel, effizient
Die Solar Weg & Straßenlaterne wird auf einem Betonfertigfundament (ca. 450 kg) installiert, das mit Ankerbolzen M20 zur Befestigung der Mastflanschplatte ausgestattet ist. Das Fundament ist höhenverstellbar und enthält auch die Befestigung des Batteriegehäuses.
Für den optimalen Betrieb muss das Solarmodul exakt nach Süden ausgerichtet werden und frei von Verschattungen bleiben – also ohne Bäume oder Gebäude im direkten Einflussbereich. Durch diese einfache Vorgabe lässt sich die Montage schnell, sicher und dauerhaft umsetzen.
Nach der Installation arbeitet die Laterne vollkommen selbstständig – ohne Wartung, ohne Stromanschluss, ohne Folgekosten.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – überall dort, wo kein Kabel liegt
Die Stärke dieser Solar Weg & Straßenlaterne liegt nicht nur in ihrer Technik, sondern vor allem in ihrer universellen Einsetzbarkeit.
Überall dort, wo keine Stromleitung vorhanden ist oder eine Verkabelung zu aufwendig wäre, bietet sie eine sofort einsatzbereite Beleuchtungslösung – effizient, zuverlässig und wartungsfrei.
Typische Anwendungsbereiche:
- Schulen und Bildungseinrichtungen: Beleuchtung von Schulhöfen, Pausenhöfen, Fahrradabstellplätzen, Sportanlagen oder Zuwegungen – ganz ohne Baustellen oder Kabelverlegung.
- Parkanlagen und Grünflächen: Sanfte, blendfreie Ausleuchtung von Spazierwegen, Sitzplätzen und Freiflächen – ideal für öffentliche Parks und Naherholungsgebiete.
- Kleine Straßen und Gehwege: Sicherheit und Sichtbarkeit in Wohngebieten, auf Nebenstraßen oder Zufahrtswegen, ohne aufwendige Infrastruktur.
- Bushaltestellen und Haltebuchten: Komfortable, helle Beleuchtung für mehr Sicherheit im öffentlichen Verkehr.
- Plätze, Parkplätze und Firmengelände: Effiziente Ausleuchtung für Besucher, Mitarbeiter und Kunden – autark, nachhaltig und wirtschaftlich.
- Freizeitanlagen und Campingplätze: Orientierung und Atmosphäre in der Dämmerung und Nacht – völlig unabhängig von Steckdosen oder Netzstrom.
Gerade in Gemeinden oder Neubaugebieten, in denen nachhaltige und kostensparende Infrastruktur gefragt ist, bietet die Solar Weg & Straßenlaterne enorme Vorteile: keine Stromkosten, keine Grabungsarbeiten, kein Wartungsaufwand und eine CO₂-neutrale Lichtversorgung.
Nachhaltigkeit trifft Wirtschaftlichkeit
Im Gegensatz zu herkömmlichen Straßenlaternen verursacht die Solar Weg & Straßenlaterne keine laufenden Energiekosten. Sie nutzt ausschließlich kostenlose Sonnenenergie – Tag für Tag, Jahr für Jahr. Das intelligente Batteriemanagement sorgt dafür, dass die Energie optimal gespeichert und abgerufen wird, sodass selbst lange Nächte oder schlechte Wetterphasen problemlos überbrückt werden.
Damit amortisiert sich die Investition bereits nach wenigen Jahren. Zusätzlich reduzieren sich Wartungs- und Betriebskosten auf ein Minimum, da keine Verkabelung, Trafostationen oder Stromanschlüsse notwendig sind.
Darüber hinaus erfüllt die Solar Weg & Straßenlaterne höchste ökologische Standards: keine CO₂-Emissionen, kein Lichtsmog dank präziser Lichtlenkung und eine vollständig recyclebare Materialstruktur. Damit ist sie ein sichtbares Zeichen moderner, nachhaltiger Außenbeleuchtung.
Langlebig. Sicher. Zukunftsfähig.
Jede Komponente dieser Solar Weg & Straßenlaterne ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Vom pulverbeschichteten Aluminiumdruckgussgehäuse über das Einscheiben-Sicherheitsglas bis hin zum feuerverzinkten Stahlmast – hier wurde nichts dem Zufall überlassen.
Mit IP66-Schutz gegen Wasser und Staub sowie IK10-Stoßfestigkeit erfüllt die Leuchte höchste technische Anforderungen an Sicherheit und Robustheit. Ob im Winter bei Minusgraden, im Sommer bei Hitze oder bei Sturm – sie arbeitet zuverlässig, Tag für Tag.
Die Kombination aus autarker Stromversorgung, effizienter LED-Technik und intelligenter Steuerung macht sie zu einer zukunftssicheren Lösung für alle, die auf moderne, energieeffiziente und wartungsfreie Außenbeleuchtung setzen.
Die Solar Weg & Straßenlaterne – eine Investition in nachhaltiges Licht
Mit ihrer klaren Formensprache, der leistungsstarken Solartechnik und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist die Solar Weg & Straßenlaterne weit mehr als nur eine Leuchte – sie ist ein Symbol moderner, verantwortungsbewusster Stadt- und Landschaftsgestaltung.
Sie spendet Licht, wo Strom fehlt, sie spart Energie, wo andere verbrauchen, und sie schafft Sicherheit, wo Dunkelheit bisher Unsicherheit bedeutete.
Ob für Schulen, Parks, Plätze, Straßen oder Haltestellen – diese Leuchte vereint Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau.
Mit ihrer Lichtpunkthöhe von 5,00 m, ihrem robusten IP66 / IK10 Schutz, den hocheffizienten SOLAR-LED-Modulen mit Linsentechnologie, den anpassbaren Beleuchtungsprofilen und der 36-Tage-Lichtgarantie ist sie die perfekte Wahl für alle, die in die Zukunft investieren möchten – in sauberes, autarkes, verlässliches Licht.
Technische Spezifikationen der Solar Weg & Straßenlaterne
Material: Aluminium, pulverbeschichtet, Glas,
Oberfläche Anthrazit
Leuchtmittel: LED
Lichtfarbe 3.000K warmweiß, 4.000K neutralweiß
Abmessungen Gesamthöhe 6900 mm
Schutart IP66
Stoßfestigkeit IK10











