Stromsäule mit 4 Steckdosen und Kraftstrom 16 +32A

Startseite > Shop > Lifestyle, Design, Technik > Technik für Haus und Garten > Steckdosen außen > Stromsäule mit 4 Steckdosen und Kraftstrom 16 +32A

Stromsäule mit 4 Steckdosen und Kraftstrom 16 +32A

Edelstahl Strom und Wasser Versorgungspoller für universelle Anwendungen der Energie- u. Wasserversorgung auf öffentlichen bzw. privaten Bereichen. Qualitativ hochwertige Energiesäule – Made in Germany

Artikelnummer: 37354 Kategorien: , ,
Teilen:

Beschreibung

Stromsäule mit 4 Steckdosen und Kraftstrom 16 +32A -Made in Germany-

Die Stromsäule mit 4 Steckdosen und Kraftstrom 16 +32A ist ein robuster und wetterfester Elektroversorgungspoller, der sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich eingesetzt werden kann. Sie verfügt über mehrere Schutzkontakt- und Kraftstromsteckdosen, die eine vielseitige Nutzung ermöglichen. Mit ihrer hochwertigen Materialauswahl und durchdachten Ausstattung ist sie ideal für den dauerhaften Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen geeignet.

Die Stromsäule besticht durch ihr modernes und funktionales Design. Sie hat eine zylindrische Form mit einer glatten Oberfläche, die sowohl in Edelstahl als auch in pulverbeschichtetem Stahl erhältlich ist. Die Edelstahlvariante weist eine geschliffene und passivierte Oberfläche auf, die für eine elegante Optik sorgt, während die pulverbeschichtete Version in verschiedenen RAL- oder DB-Farben eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen bietet. Die abgerundete Kuppel verleiht der Säule eine ästhetische Erscheinung und schützt zugleich vor eindringendem Wasser. Die Tür ist flächenbündig integriert und ermöglicht den Zugang zu den innenliegenden Steckdosen. Im geschlossenen Zustand wirkt die Säule kompakt und unauffällig, während bei geöffneter Tür die übersichtlich angeordneten Steckdosen sichtbar werden. Die blauen Schutzkontaktsteckdosen und die roten CEE-Steckdosen sind farblich klar unterscheidbar, was die Bedienung erleichtert. Die solide Bauweise gewährleistet eine hohe Robustheit und macht die Stromsäule besonders widerstandsfähig gegenüber Vandalismus und Umwelteinflüssen.

Technische Daten

Die Stromsäule hat eine Gesamthöhe von 1,00 Meter und einen Durchmesser von 325 Millimetern. Die Tür, die den Zugang zu den Steckdosen ermöglicht, ist 700 Millimeter hoch. Die Tür der Säule ist mit einem stabilen Scharnier ausgestattet, das eine einfache Handhabung ermöglicht. Zudem besitzt sie einen Kabelauslass für eine ordnungsgemäße Kabelführung und ist mit einem Dreikantschloss M6 gesichert, das mit einem entsprechenden Dreikantschlüssel M6 geliefert wird.
Im Inneren befindet sich ein Vollgummiverteiler mit der Schutzart IP 44, der bereits vollständig verdrahtet ist. Eine C-Schiene mit Montagesteg sorgt für eine sichere und flexible Montage der elektrischen Komponenten. Zudem ist am Standrohr eine Erdungsschraube angebracht, die eine fachgerechte Erdung ermöglicht.

Elektrische Ausstattung

Die Stromsäule verfügt über folgende elektrische Komponenten:

  • Vier Schutzkontaktsteckdosen mit einer Nennleistung von 16 Ampere, einpolig bei 250 Volt.
  • Eine CEE-Einbausteckdose mit 16 Ampere, fünfpolig bei 400 Volt.
  • Eine CEE-Einbausteckdose mit 32 Ampere, fünfpolig bei 400 Volt.
  • Vier Leitungsschutzschalter mit 16 Ampere, einpolig in der C-Charakteristik.
  • Ein Leitungsschutzschalter mit 16 Ampere, dreipolig in der C-Charakteristik.
  • Ein Leitungsschutzschalter mit 32 Ampere, dreipolig in der C-Charakteristik.
  • Ein Fehlerstromschutzschalter mit einer Bemessungsstromstärke von 63 Ampere, vierpolig, mit einer Auslösestromstärke von 0,03 Ampere.
  • Eine Anschlussklemme für Kabel mit einem maximalen Querschnitt von 5 x 25 mm² des Typs NYY-J.
  • Eine Kabelverschraubung vom Typ M40 mit einem Durchmesser von 22 bis 32 Millimetern.

Betrieb

Die Stromsäule kann bei geschlossener Tür genutzt werden, sofern ausschließlich die Schutzkontaktsteckdosen verwendet werden. Falls die CEE-Einbausteckdosen in Betrieb genommen werden, muss die Tür geöffnet bleiben, um einen sicheren Anschluss zu gewährleisten.
Für die Befestigung der Stromsäule ist eine angeschweißte Flanschplatte vorgesehen, die eine einfache Montage durch Aufschrauben auf ein geeignetes Fundament ermöglicht. Zur Erweiterung der Installationsmöglichkeiten sind verschiedene Zubehörteile erhältlich. Ein Eingrabstück aus feuerverzinktem Stahl inklusive Schrauben ermöglicht eine stabile Verankerung im Boden. Zusätzlich kann ein Zierring  genutzt werden, um die Befestigungsschrauben optisch abzudecken und die Gesamtästhetik der Stromsäule zu verbessern.

Anwendungsbereiche

Die Stromsäule eignet sich hervorragend für den Einsatz auf Märkten und Plätzen, wo eine flexible und zuverlässige Stromversorgung für Marktstände oder Veranstaltungen erforderlich ist. Hotels, Kirchen und Friedhöfe profitieren von der unauffälligen, aber leistungsstarken Versorgung mit elektrischer Energie. Auch Schulen, Kindergärten, Altenheime und Hospitäler können die Stromsäule nutzen, um ihre Außenbereiche oder temporäre Installationen sicher mit Strom zu versorgen.
Weiterhin ist sie ideal für Rathäuser und Werksgelände geeignet, da sie robust und vandalismussicher konzipiert ist. Besonders auf Campingplätzen, in Häfen und an Bootsanlegestellen ist die Stromsäule ein unverzichtbares Element zur sicheren Versorgung von Wohnmobilen, Booten oder anderen mobilen Einheiten mit Strom. Sie bietet eine langlebige und wetterbeständige Lösung für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Produktdaten der Stromsäule mit 4 Steckdosen und Kraftstrom 16 +32A

Material Stahl Pulverbeschichtung oder Edelstahl
Abmessungen Durchmesser 325 mm, Höhe 1000mm
Schutzart IP44

Zusätzliche Information

Material

Farbe

Das könnte dir auch gefallen …